Ex-Abgeordnete stehen wegen Korruption vor Gericht. Die Verbindung führt nach Aserbaidschan. Wie tief reicht die Verwicklung?
Die EU verbannt künstliche Raucharomen aus Lebensmitteln. Grund sind krebserregende Stoffe in den industriell hergestellten ...
Schlafmittel sind beliebt, aber möglicherweise riskant. Forscher entdeckten bei Mäusen, dass sie die nächtliche ...
Die USA und China steuern auf einen gefährlichen Konflikt zu. Ein Trugschluss der Scharfmacher lautet Heilung durch Rivalität ...
Die US-Entwicklungsbehörde USAID steht vor dem Aus. Trump und Musk möchten sie abwickeln. Doch was steckt wirklich hinter der ...
Das Effizienzteam sorgt für Unruhe. Die Sorge wächst, dass als nächstes US-Geheimdienste ins Visier geraten. Droht der CIA ...
Norwegens Superreiche stimmen mit den Füßen ab, seit 2021 die Vermögenssteuer erhöht wurde. Die Auswirkungen sind dramatisch.
Die Ansprüche fliegen hoch: Stadtquartiere versprechen soziale Vielfalt, Nachhaltigkeit und moderne Wohnkonzepte. Die Realität ist aber anders. Woran das liegt.
ZDF-Wahlsendung "Schlagabtausch" sorgt für Wirbel. Das Studiopublikum applaudierte für Grüne und Linke. Ein Schlaglicht auf eine nicht ganz neue Debatte.
Donald Trump verschärft den Ton gegenüber der EU. Mit Zöllen will er das US-Handelsdefizit abbauen. Doch sein Plan könnte die europäische Einheit auf eine harte Probe stellen.
Trumps Worte entlarven die Illusion der Zwei-Staaten-Lösung. Diese war nie das Ziel. Welche Konsequenz erwächst daraus? Ein ...