Das Schulprojekt "Ö3-Wundertüten-Challenge 2024", bei dem alte Handys gesammelt und gespendet wurden, hat die Volksschule ...
NEBELBERG. Die Kinder der 3. und 4. Klasse der Volksschule Heinrichsberg wurden zum Gemeindeamt eingeladen, wo ein ...
Unter dem Motto gesund, sicher und  aktiv findet am 11. und 12. Februar in der Linzer Tabakfabrik erstmals die JugendExpo ...
MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in ...
Lavanttaler Schulen regeln den Umgang mit Handys mit Verboten, klaren Regeln und verstärkter Medienbildung. LAVANTTAL.
Ein Jubiläum - den fünften Digitalisierungstag - feierte kürzlich die HTL Wolfsberg mit diversen Vorträgen. WOLFSBERG.
Hartl Haus ermöglichte zwei Lehrlingen im vergangenen Jahr ein vierwöchiges Auslandspraktikum. Für den einen ging es nach ...
Der langjährige Bezirkspolizeikommandant von Gmünd Adolf Fraberger, heute 85 Jahre alt, blickt auf seine erfolgreiche ...
In Köflach kam es am Montag zu einer Betriebsübernahme. Manuela Marcher startet als Unternehmerin mit dem "Gebäckeck", die ...
Das Saisonende steht bevor:  Noch bis inklusive Sonntag, 9. Februar 2025, ist der Waidhofner Eislaufplatz im EKZ Thayapark ...
Volkshilfe und "Essen auf Rädern" bieten in St. Pölten seit Jahrzehnten Unterstützung für pflegebedürftige Menschen. ST.
Sechs Rotaryclubs halfen zusammen, um eine Waldviertler Familie nach einem tragischen Unfall finanziell zu unterstützen.