Die Hildesheimer Regionalbischöfin Adelheid Ruck-Schröder kandidiert für die Nachfolge der vor knapp anderthalb Jahren ...
Wenn nachts plötzlich stundenlang die Glocken läuten und gleichzeitig ein sonderbares Lichtphänomen am Himmel zu sehen ist, ...
Die Sorgen um Franziskus werden größer. Jetzt wendet sich die italienische Bischofskonferenz an die Gläubigen im Land. Auch in Argentinien wird schon gebetet. Zugleich hieß es vom Vatikan, die Nacht i ...
Einmal mehr sorgen städtische Steuerforderungen für Ärger bei Jerusalems Christen. Diesmal sollen Immobilien der Armenier zwangsversteigert werden. Das Patriarchat reichte eine Verwaltungsklage ein, u ...
60 Religionslehrerinnen und Religionslehrer haben die bischöfliche Beauftragung für den katholischen Religionsunterricht erhalten. Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki überreichte ihnen die sogenan ...
In den katholischen Diözesen Bayerns hat die Haushaltssaison begonnen. Während in Würzburg steigende Einnahmen und Überschüsse erwartet werden, stellt man sich in Passau auf magere Zeiten ein.
Bei der Missbrauchsaufarbeitung habe er gelernt, "zu unterscheiden zwischen dem, was gut gemeint ist und was bei Betroffenen wirklich gut wirkt", sagt der Bischof. Die Fuldaer Missbrauchsstudie soll b ...
Die kirchlichen Wohlfahrtsverbände rufen Wähler dazu auf, im Sinne eines starken Sozialstaats zu stimmen. Caritas und ...
Christen müssen nach den Worten von Bischof Felix Genn in Münster keine totalen Pazifisten sein. Das sagte er laut Mitteilung ...
Die neue US-Regierung unter Donald Trump hat die Migrationspolitik verschärft - zum Missfallen vieler Kirchenvertreter. Für ...
Jeder ist aufgerufen, in den Wochen vor Ostern über den persönlichen Umwelt- und Klima-Fußabdruck nachzudenken. Kirchen geben ...
Kurz vor der Bundestagswahl am Sonntag hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, ...