Der Ukrainer Roman Schwarzman war fünf, als die Nazis ihn und seine Familie ins Getto von Bershad sperrten. Die SS ermordete seinen Bruder – er überlebte die Gräuel der Besatzung. Heute bedrohen Russl ...
Hosted on MSN7h
Ein schrecklicher Autoangriff in Deutschland Tage vor der Wahl verletzt mindestens 28 MenschenNur wenige Tage vor den deutschen Wahlen fuhr ein Mann in eine Menschenmenge von Protestierenden und verletzte mehrere ...
Halbleiter sind für moderne Gesellschaften überlebensnotwendig. Dies führt zu nationalen Begehrlichkeiten bei den Standorten ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Münchner Sicherheitskonferenz“. Lesen Sie jetzt „Deutschland ist globaler ...
Hosted on MSN1d
Alarmierende Zunahme von Messergewalt in Deutschlandpräzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...
BERLIN — Angst (a German word) is spreading across the Bundesrepublik. Amid talk that the country is the “ sick man of Europe ...
Bei der Herstellung von Computerchips nimmt Deutschland laut einer neuen Studie eine wichtige Stellung ein. Donald Trump drängt die Branche, mehr in den USA zu produzieren – sonst werde er »nicht sehr ...
München - Bei der globalen Halbleiterproduktion gehört Deutschland zu den insgesamt neun wichtigsten Ländern weltweit. Dies geht aus einer Studie des Ifo-Instituts und Econpol Europe hervor, die am Fr ...
Eine Initiative will auf einem Wahlplakat, mit dem jüngst Dillinger Parteifunktionäre posierten, die verbotene Siegrune ...
Im Südosten Brandenburgs lag 1944/45 ein großes KZ-Außenlager, das nach dem Krieg vom sowjetischen Geheimdienst NKWD ...
BERLIN (dpa-AFX) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht will nach der Bundestagswahl einen "Bundesschulminister" und bundesweite Vorgaben für Lehrpläne durchsetzen. Dazu gehört etwa, dass Kinder nicht mehr ...
13h
DTS Nachrichtenagentur on MSNifo Institut/EconPol Europe: Deutschland ist Schlüssellieferant bei der globalen HalbleiterproduktionPressemitteilung | ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results