Einfache Passwörter gelten schon seit langem als Sicherheitsrisiko im Netz. Doch auch starke Passwörter können bei einem Datenleck oder einem Phishing-Angriff in falsche Hände geraten.
Gelingt ein Aufwuchs der Bundeswehr? Das Verteidigungsministerium meldet ein Plus bei Einstellungen. Unter dem Strich sieht es im Jahresvergleich aber bestenfalls nach Stagnation aus.
Nach fast 16 Monaten Geiselhaft sollen heute drei Männer freikommen. Darunter ist der Vater zweier Kinder, die zusammen mit ihrer Mutter ebenfalls entführt wurden. Die Welt bangt um ihr Schicksal.
Sie ist eine international geschätzte Museumschefin. An der Spitze von Sachsens staatlichen Kunstsammlungen managte Marion ...
Die AfD verhilft einem Unionsantrag zur Migrationspolitik zur Mehrheit. Die politische Konfrontation gipfelt am Freitag in ...
Der Mangel an Hausärzten ist auch in Sachsen unübersehbar. "Die Krankenkassen werden immer teurer, aber die Grundversorgung ...
Mehr als 230 Tage nach der Parlamentswahl steht fest: In Belgien wird die Regierung von der rechten N-VA aus Flandern angeführt. Wie viel Einfluss werden die Nationalisten haben?
Die südukrainische Hafenstadt Odessa ist erneut Ziel eines russischen Raketenangriffs. Im Zentrum der Stadt gibt es Verletzte. Auch Präsident Selenskyj meldet sich zu Wort.
Am Freitagabend kam es in der Bahnhofstraße in Aue, Höhe Altmarkt, zu einer Schlägerei zwischen zwei Personengruppen. Der Streit eskalierte und endete in einer körperlichen Auseinandersetzung. Nach ...
Schon im Wahlkampf drohte Trump mit Zöllen. Ab Samstag sollen die Nachbarn und China drankommen, bald dürfte auch die EU an der Reihe sein. Trump verspricht sich von den Zöllen ein reiches Amerika.
Ein Privatjet für einen medizinischen Transport verunglückt in einem Gebiet mit vielen Geschäften, Häusern und Verkehr. Noch ...
Leere To-go-Becher und Plastiktüten verstopfen Mülleimer und pflastern Gehwege – Einwegmüll sorgt vielerorts für Ärger. Nach dem Vorbild Tübingens wird nun auch in Sachsen über eine Steuer diskutiert.