IYQ2025: Die Erforschung der rätselhaften Welt der allerkleinsten Teilchen Gast: Univ.-Prof. Dr. Gregor Weihs, ...
Es ist eine kleine Sensation, die sich da am 13. April 1958 in Moskau abspielt: Mitten im Kalten Krieg, in der Zeit des ...
1. 30 Jahre Oberwart-Terror Vier Mitglieder der Volksgruppe der Roma starben beim rassistisch motivierten Rohrbomben-Attentat ...
Vulkanausbrüche: Italien hat neues Frühwarnsystem Auf der griechischen Insel Santorini bebt es seit Tagen, Tausende Menschen ...
Vielleicht sind Ihnen auf Facebook auch schon merkwürde KI-generierte Videos und Bilder aufgefallen, die zum Beispiel Jesus-Darstellungen zeigen, die aus vielen Garnelen bestehen. Dann ist Ihnen die n ...
Ambiente Spezial: Opulente Gebäude in Madrid, die grüne Lunge der Hauptstadt und auf den Spuren der Heiligen Teresa von Ávila ...
Seit Monaten gehen in Georgien Menschen auf die Straße, um gegen die antieuropäische Politik ihrer Regierung zu protestieren.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gehörte er zu den herausragenden Komponisten und Pianisten: der 1854 in Breslau ...
Eine normale Symphonie zu schreiben mit den üblichen 4 Sätzen, für Orchester in der gewohnten Besetzung, das kam für Hector ...
Im Jahr 2005 wurde in Vorarlberg ein neues Barockorchester gegründet. Unter dem Namen Concerto Stella Matutina musiziert das ...
In seiner über sechs Jahrzehnte währenden Dirigentenkarriere gab Pierre Boulez der Oper keineswegs das größte Gewicht. Grund ...
Heute mit einem Beitrag aus der Bastler-Ecke bzw. für besonders Technik-Verliebte: OpenWrt ist eine Software für Heimrouter. Der eigene Wlan-Router ist so etwas wie die digitale Türschwelle und die so ...