Roman Hänggi, Brülisau, hat seinen Rücktritt als Mitglied der Landesschulkommission auf das Ende des Amtsjahrs eingereicht.
Am Freitag, 14. Februar 2025, ist es im Appenzeller Hinter- und Mittelland aufgrund der Schneefälle zu einigen ...
Seit August 2024 wirtet Oliver Scheuber mit seinem Team im Gastronomiebetrieb des Kulturzentrums Herisau. Aufgrund der guten Erfahrungen haben nun er und die Gemeinde den auf ein Jahr befristeten ...
Eine verletzte Person gab es durch einen Unfall auf der St. Gallerstrasse am Donnerstag, 13. Februar 2025, in Herisau. Zudem erheblicher entstand Sachschaden.
Ein 59-jähriger Mann war mit seinem Renault auf einer steilen Nebenstrasse ins Rutschen gekommen, übersah vor dem Einbiegen auf die Teufenerstrasse beim dortigen Bahnübergang das Wechselblinklicht und ...
Generalkonsul und Ehrenbürger von Walzenhausen Carl Lutz gilt als einer der grössten Judenretter im Zweiten Weltkrieg. Ihm zu Ehren eröffnete Polit- und Regionalprominenz an seinem 50. Todestag in ...
Der Standeskommissionsbeschluss gilt rückwirkend ab dem 1. Januar 2025. Der Beschluss enthält die Ausführungsbestimmungen der Tiergesundheitsverordnung, insbesondere die Beizugsbefugnisse des Veterinä ...
Die Standeskommission hat die Programmvereinbarung im Bereich Wald 2025 – 2028, die Programmvereinbarung Naturschutz 2025 – 2028 und die Programmvereinbarung Landschaft 2025 – 2028 genehmigt. In Progr ...
Die Standeskommission hat einen Übergangstarif für Leistungen von Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten definiert.
Der neuerliche Wintereinbruch hat zu mehreren Verkehrsunfällen im Raum Appenzell geführt.
Skipiste statt Klassenzimmer: Rund 200 Schüler aus den Herisauer Schulhäusern Landhaus und Wilen erlebten anlässlich der Sunrise Snow Days abwechslungsreiche Schneetage in Wildhaus beziehungsweise im ...
Der Forstbetrieb am Säntis fällt einige Bäume und rodet Gebüsche. Die Arbeiten dauern cirka zwei Wochen. Für die ersten Tage ...