Er sagte ja, dass jede Partei einen habe. Den miesepetrigen Mützenich kann er nicht gemeint haben. Und kein deutscher ...
Wie die Aufarbeitung der Corona-Jahre doch noch gelingen könnte oder: Welche große Chance in der Kunst liegt, sich Fehler einzugestehen.
Was sollte man tun, wenn man Suizidgedanken hat? «Der erste Schritt sollte immer sein: Hol dir Hilfe», sagt Prof. Lindner. Also nicht alleine in der aussichtslos scheinenden Situation zu bleiben, ...
Anton Hofreiter betont: „Dieser Mann darf auf keinen Fall mehr Kanzler werden.“ Nach der Durchsetzung eines Unionsantrags mit Stimmen der AfD äußern Politiker von SPD und Grünen Zweifel an ...
Der Zustand des an einem Tumor erkrankten Eishockey-Nationalspielers Tobias Eder hat sich kritisch verschlechtert, wie die Eisbären Berlin am Dienstag mitteilten. Der Zustand des an einem ...
Fast alle Spitzenkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien ... an einem Unternehmen muss dieses offengelegt werden. Wenn Abgeordnete in Regierungsverantwortung kommen, kann allerdings ...
Es scheint sogar, als hätte sie Angst vor der eigenen Courage bekommen. Wenn Tamino und Pamina im Laufe des Abends ergrauen, denkt man schon beeindruckt, der viel beschworene Weisheitstempel von ...
Im Fall von Operator ermöglicht das bestärkende Lernen der KI, besser mit grafischen Benutzeroberflächen zu interagieren. Wenn er beispielsweise auf eine Schaltfläche klickt oder ein Formular ausfüllt ...
Knapp drei Wochen vor der vorgezogenen Bundestagswahl laufen die Kampagnen der politischen Parteien allmählich auch in den TV-Werbeblöcken an. Nach CDU, Grünen, FDP und Die Linke hat nun auch ...
1. In der Tagesschau-Hauptausgabe vom 26. Januar erschien ein relativ langer Bericht zum Themenfeld "Befreiung von Auschwitz" (im Video ab Minute 10:40). Weder im vergleichsweise ausführlichen Beitrag ...
Samy Chaar, Chefanlagestratege der Schweizer Privatbank Lombard Odier, ist ähnlicher Meinung und warnte zusätzlich sogar: "Ich würde mich unwohl fühlen, wenn die Renditen über fünf Prozent ...
Nach dem besser als erwartet ausgefallenen Ifo-Geschäftsklima war der Euro bis auf 1,0533 Dollar geklettert. Aktuell notiert er aber wieder auf dem Niveau von vor der Datenvorlage. Der wichtige ...