Am 20. Februar 1975 startete Christoph 42 zu seinem ersten Einsatz. Seitdem hat sich die Station der DRF Luftrettung, die ...
Mit einem nächtlichen Geburtstagsständchen an den Münsteraner Rotarier Prof. Otmar Schober, der der Insel und Rotary seit Jahrzehnten die Treue hält, endete das „Boßeln auf Amrum“ am späten Abend mit ...
Passend zum Biike-Brennen veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde in der St.-Clemens-Kirche am Sonntag, 23.2. um 10.00 ...
So schön kann der Winter auf Amrum sein! Nur wenige Spaziergänger waren es, die am Dienstagvormittag ein selten gewordenes ...
Ausgelöst wurden die Sorgen von den Ergebnissen einer aktuellen Untersuchung durch Greenpeace, die an den Stränden von Sylt ...
„Mehrere Personen in Not im Watt“ war die Meldung für die Rettungskräfte der Insel Amrum am Samstagmittag. Eine Mutter war ...
Wer in diesem Winter über Amrums Geestrücken gelaufen ist, konnte eine erstaunliche Feststellung machen: Amrums Gänse fressen ...
Kennen Sie das auch? Man hat immer irgendwelche Sachen, die man selber gerne als seine Lieblingsstücke bezeichnet. Das können ...
Zehn Tage vor Weihnachten kommt das erste Kegelrobbenjungtier an der Amrum Odde zur Welt – diesseits des Zauns für das Brut- ...
In der Nacht auf den 25. Mai 2024 stellte Christoph Europa 5 um 0:00 Uhr auf den 24h-Betrieb um. Neben dem bisher in ...
Eine ganz besondere Buchvorstellung bekamen die Grundschüler der Öömrang Skuul von Lehrerin Anna Jannen und Robert Kleih von der Ferring Stiftung. Mit dabei war Karin Haug von NDR 1 Welle Nord, denn ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results